top of page

Kindersitz- und Sitzerhöhungspflicht in Wien: Regeln für Taxis, Autos und Mietwagen

Child Car Seat in Wien

Wien, die charmante Hauptstadt Österreichs, lockt Familien mit ihren historischen Gebäuden, weitläufigen Parks und kinderfreundlichen Attraktionen wie dem Schönbrunner Zoo oder dem Haus der Musik. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte die Kindersitz- und Sitzerhöhungspflicht in Wien kennen, um die Sicherheit der Kleinen auf den Straßen, in Taxis oder Mietwagen zu gewährleisten.

Kindersitzgesetze in Wien

In Österreich gelten klare Vorschriften für Kinder im Auto:

  • Kinder bis 14 Jahre oder kleiner als 150 cm müssen in einem Kindersitz oder auf einer Sitzerhöhung gesichert werden.

  • Babys reisen in rückwärtsgerichteten Babyschalen am sichersten.

  • Erst wenn Kinder die Alters- oder Größenanforderungen überschreiten, dürfen sie den normalen Sicherheitsgurt nutzen.


Taxis in Wien

Taxis sind eine bequeme Möglichkeit, vom Flughafen Wien-Schwechat oder Hotels zu den Sehenswürdigkeiten zu gelangen:

  • Gesetzlich ist es für Taxis nicht verpflichtend, Kindersitze bereitzustellen.

  • Eltern sollten jedoch darauf achten, dass Kinder immer gesichert sind.

  • Über Taxibambino.com können Sie Familien-Taxis mit Kindersitz im Voraus buchen – ideal für stressfreie Transfers mit Kindern.

Mietwagen & private Autos

Ein Mietwagen bietet Familien Flexibilität, Wien und Umgebung zu erkunden:

  • Kinder müssen bis zur gesetzlichen Alters- oder Größenbegrenzung in Kindersitzen oder Sitzerhöhungen sitzen.

  • Viele Autovermietungen stellen Kindersitze nur auf Anfrage bereit; eine Vorreservierung ist empfehlenswert.

  • Achten Sie darauf, dass der Sitz ECE- oder i-Size-zertifiziert ist, oder bringen Sie Ihren eigenen Sitz mit, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

So können Familien das Schloss Schönbrunn, den Prater oder die Wiener Innenstadt sicher entdecken.

Warum Sicherheit so wichtig ist

Als Eltern möchte man die Reise entspannt genießen. Geprüfte Kindersitze schützen Kinder bei Unfällen, stabilisieren den Körper und bieten Komfort – gerade bei Fahrten durch belebte Innenstadtstraßen oder längeren Strecken.

Vorteile geprüfter Sitze:

  • Optimaler Schutz bei Front- und Seitenaufprall

  • Komfortable Fahrt auf unebenen Straßen

  • Gesetzeskonformität und internationale Standards

Mit einem Taxi über Taxibambino oder korrekt gesicherten Mietwagen können Familien unnötigen Stress vermeiden und sich auf die Reise konzentrieren.

FAQ – Kindersitz- und Sitzerhöhungspflicht in Wien

Ist ein Kindersitz im Taxi in Wien Pflicht? Nein, gesetzlich nicht, aber Kinder sollten immer gesichert reisen. Taxibambino bietet die Möglichkeit, einen passenden Sitz direkt zu buchen.

Ab wann darf mein Kind ohne Sitzerhöhung fahren? Kinder ab 14 Jahren oder größer als 150 cm dürfen den normalen Sicherheitsgurt verwenden.

Bietet jede Autovermietung in Wien Kindersitze an? Nicht alle; Kindersitze sind oft nur auf Anfrage verfügbar.

Kann ich über Taxibambino direkt ein Taxi mit Babyschale buchen? Ja, Babyschale, Kindersitz oder Sitzerhöhung können direkt bei der Buchung ausgewählt werden.

Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen die Regeln? Bußgelder sind möglich, doch wichtiger ist der Schutz Ihres Kindes.

Sicherheit ist kein Luxus – sie ist Pflicht

Wien bietet Familien unvergessliche Erlebnisse zwischen Kultur, Geschichte und Natur. Mit korrekt installierten Kindersitzen oder Sitzerhöhungen können Sie die Stadt sorgenfrei erkunden.

🚕 Buchen Sie Ihr Familien-Taxi mit Kindersitz in Wien jetzt auf Taxibambino.com – weil die Sicherheit Ihres Kindes niemals optional sein sollte.


 
 
 

Comments


Följ oss
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page