Kindersitzpflicht in Berlin – Regeln, Sitzerhöhungspflicht & Tipps für Familien
- Taxi Bambino team
- 2 days ago
- 2 min read

Berlin ist ein großartiges Ziel für Familien – vom Brandenburger Tor über den Tierpark bis hin zu entspannten Ausflügen an die Seen rund um die Hauptstadt. Wer mit Kindern reist, sollte aber auch die Kindersitz-Regeln in Deutschland kennen, egal ob im Taxi, Mietwagen oder privaten Auto.
Kindersitz-Regeln und Sitzerhöhungspflicht in Deutschland
In Deutschland gilt:
Kinder bis 12 Jahre oder 150 cm Körpergröße müssen in einem geeigneten Kindersitz gesichert sein.
Sitze müssen der europäischen Norm ECE R44/04 oder i-Size (R129) entsprechen.
Kinder unter 3 Jahren dürfen niemals ohne Sitz im Auto mitfahren.
👉 Mehr Infos gibt es beim ADAC und beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
Taxi fahren mit Kindern in Berlin
Gesetzlich gilt die Kindersitzpflicht auch in Taxis. Das heißt: Kinder dürfen nur mit einem passenden Sitz transportiert werden. In der Praxis haben viele Berliner Taxis allerdings keine Kindersitze an Bord.
Die Lösung:👉 Am besten ein Taxi mit Kindersitz in Berlin vorab buchen. So könnt ihr sicher sein, dass euer Kind mit Babyschale, Kindersitz oder Sitzerhöhung fährt. Gerade für den Airport Transfer Berlin (BER) ist das ein großer Vorteil – kein Stress nach dem Flug, einfach sicher ins Hotel fahren.
Mietwagen und Kindersitzpflicht in Deutschland
Bei Mietwagen gilt die Pflicht ebenfalls streng:
Kinder müssen mit dem passenden Sitz gesichert werden.
Mietwagenfirmen bieten Sitze gegen Gebühr an, allerdings sind diese oft alt oder nicht gut gepflegt.
Viele Eltern bringen deshalb lieber ihren eigenen Sitz oder eine kompakte Sitzerhöhung mit.
Wenn ihr nicht selbst fahren wollt, ist ein Familien-Taxi in Berlin die stressfreiere Alternative.
Persönliche Tipps für Familien in Berlin
Wir kennen es selbst: Mit Kindern unterwegs zu sein, bedeutet viel Planung. Ein paar Tipps aus Erfahrung:
Airport Transfer mit Kindersitz immer vorab reservieren – spontane Taxifahrten ohne Sitz sind oft schwierig.
Größere Taxis oder Vans bieten mehr Platz für Kinderwagen und Gepäck.
In der Stadt selbst lohnt sich oft die Kombination aus Taxi und öffentlichem Nahverkehr, da Berlin ein sehr gutes Netz hat.
FAQ – Kindersitz & Taxi in Berlin
Müssen Kinder im Taxi in Berlin einen Sitz benutzen?Ja, in Deutschland gilt die Kindersitzpflicht auch für Taxis.
Ab wann dürfen Kinder ohne Sitz fahren?Ab 150 cm Körpergröße oder 12 Jahren dürfen Kinder ohne Sitz fahren.
Kann ich meinen eigenen Sitz mitnehmen?Ja, viele Airlines erlauben die kostenlose Mitnahme eines Kindersitzes oder einer Sitzerhöhung.
Gibt es Taxis in Berlin mit Kindersitzen?Ja, aber nur bei Vorbestellung. Am besten über TaxiBambino Berlin buchen.
👉 Fazit: Wer mit Kindern in Berlin unterwegs ist, sollte sich unbedingt um einen passenden Sitz kümmern. Mit einem Taxi mit Kindersitz in Berlin reist ihr sicher, stressfrei und könnt euch voll auf das Erkunden der Hauptstadt konzentrieren.
Comments