Kindersitz- und Sitzerhöhungspflicht in Cambridge: Regeln für Taxis, Autos und Mietwagen
- akhilbiweb
- 7 days ago
- 2 min read

Wer mit Kindern nach Cambridge reist, möchte die historische Universitätsstadt entspannt entdecken – vom Flughafen London Stansted oder London Heathrow bis in die charmanten Straßen und zu familienfreundlichen Attraktionen wie dem Fitzwilliam Museum, dem Botanischen Garten oder Bootsfahrten auf den Flüssen Cam und Granta. Gerade bei Transfers, Stadtrundfahrten oder Fahrten im Mietwagen ist es entscheidend, dass Kinder sicher unterwegs sind.
Warum die Regeln zu Kindersitzen und Sitzerhöhungen wichtig sind
Cambridge ist eine lebhafte Stadt, und der Straßenverkehr kann besonders in Stoßzeiten sehr dicht sein. Ein korrekt installierter Kindersitz oder eine Sitzerhöhung schützt Kinder zuverlässig bei Unfällen und sorgt für ruhige, entspannte Fahrten. Wer die Vorschriften kennt, reist gesetzeskonform und vermeidet Bußgelder.
Kindersitzgesetze in Cambridge
Im Vereinigten Königreich gelten klare Vorschriften zur Sicherung von Kindern im Auto:
Kinder unter 15 Monaten: Müssen in einem rückwärtsgerichteten Kindersitz (Rear-Facing Car Seat) oder einer geeigneten Babyschale sitzen.
Kinder von 15 Monaten bis 12 Jahren oder bis 135 cm Körpergröße: Müssen in einem passenden Kindersitz oder auf einer Sitzerhöhung (Booster Seat) gesichert werden.
Kinder ab 12 Jahren oder über 135 cm: Können den normalen Sicherheitsgurt verwenden.
Diese Regeln gelten gleichermaßen für private Autos, Mietwagen und Taxis. Offizielle Informationen finden Eltern auf der UK Government-Seite zu Kindersitzen oder beim ADAC als vertrauenswürdige Quelle.
Taxis in Cambridge
In vielen Taxis in Cambridge sind Kindersitze nicht standardmäßig vorhanden. Dennoch gilt: Kinder unter 12 Jahren sollten auf dem Rücksitz in einem geeigneten Sitz gesichert werden.
Praktischer Tipp: Über Taxibambino.com können Sie Taxis mit Kindersitzen im Voraus buchen. So sind Kinder sicher unterwegs, und Eltern haben weniger Stress – besonders bei Flughafen-Transfers oder Familienausflügen in der Stadt.
Mietwagen & private Autos
Auch bei Mietwagen gilt: Kinder müssen bis zur gesetzlichen Alters- oder Größenbegrenzung korrekt gesichert sein.
Viele Autovermietungen bieten Kindersitze als Zusatzoption an, die Verfügbarkeit ist jedoch nicht immer garantiert.
Eltern können ihren eigenen Kindersitz mitbringen oder vorab reservieren.
Geeignete Sitze entsprechen den britischen Sicherheitsnormen (ECE-R44/04 oder i-Size R129) und bieten maximale Sicherheit.
Warum es auf Sicherheit ankommt
Als Eltern möchte man die Reise genießen, ohne sich bei jeder Fahrt Sorgen machen zu müssen. Ein geprüfter Kindersitz:
schützt Kinder bei Unfällen zuverlässig,
sorgt für ruhige Fahrten ohne Stress,
erfüllt die gesetzlichen Vorschriften und vermeidet Strafen.
FAQ: Kindersitz- und Sitzerhöhungspflicht in Cambridge
Ist ein Kindersitz im Taxi in Cambridge Pflicht? Ja, Kinder unter 12 Jahren sollten auf dem Rücksitz in einem Kindersitz oder auf einer Sitzerhöhung sitzen.
Ab welcher Größe/Alter dürfen Kinder ohne Sitzerhöhung fahren? Ab 12 Jahren oder ab einer Körpergröße von 135 cm können Kinder den normalen Sicherheitsgurt nutzen.
Bietet jede Autovermietung Kindersitze an? Nicht alle Mietwagenfirmen stellen Kindersitze bereit. Vorab reservieren ist empfehlenswert.
Kann ich über Taxibambino direkt ein Taxi mit Babyschale buchen? Ja, über Taxibambino.com lassen sich familienfreundliche Taxis mit Kindersitzen buchen.
Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen die Regeln? Bußgelder können verhängt werden, und die Sicherheit der Kinder ist nicht gewährleistet.
Sicherheit zuerst
Wer Cambridge mit Kindern besucht, sollte auf geprüfte Kindersitze setzen und Transfers frühzeitig planen. Mit einem Taxi über Taxibambino.com oder einem korrekt ausgestatteten Mietwagen genießen Familien eine sichere und stressfreie Reise.
🚕 Buchen Sie jetzt Ihr Cambridge-Taxi mit Kindersitz über Taxibambino.com – weil die Sicherheit Ihrer Kinder nicht verhandelbar ist.
Comments